Hier werden in loser Reihenfolge Foto-Impressionen von Veranstaltungen veröffentlicht,
an denen die Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin beteiligt war. Auch Rückblicke
auf unsere eigene Geschichte sind hier zu finden.
|
Testeinsatz von Wagen 3045 (MAN DN 95) in Frankfurt am Main (Dezember 2015)
Im Auftrag des Frankfurter Aufgabenträgers traffiQ wurde 3045 eine Woche lang auf der dortigen Linie 34 eingesetzt, um die Eignung von Niederflurdoppeldeckern zu prüfen.
| |
Geschichtliche Tour: Friedrich August Stüler - Architekt des Königs (Juli/August 2015)
Wir begaben uns auf die Spuren des Architekten Friedrich August Stüler im Raum Wannsee/Potsdam mit Wagen 1957 und in Berlins Mitte mit Wagen 2000.
| |
FATB-Bänderfahrt mit dem C-Zug auf dem Großprofilnetz (Juni 2014) In diesem Jahr gab es keine Zielschilder, aber auch keine Busse bei der jährlichen FATB-Fahrt. Durch das Großprofilnetz der U-Bahn fuhren wir mit der AG Berliner U-Bahn und ihrem CII-Zug.
| |
Auf den Spuren der Straßenbahn-Linie 47 ab Rudow (Sept. 2013)
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Rudow folgten wir der früheren Straßenbahnlinie 47 von Rudow zum Hermannplatz.
|
|
Gemeinsame Ausfahrt mit dem DVN nach Eberswalde (August 2013)
Die Arbeitsgruppe O-Bus des DVN ist in Eberswalde ansässig, wo solche Fahrzeuge noch heute artgerecht gehalten werden können. Mit "Hugo" (Do54) vom DVN und unserem Wagen 415 ging es in den Barnim.
|
|
FATB-Schilderfahrt auf den Linien 32 und 81 (Juni 2013)
Mit den Bussen 415 und 1658 unternahm der Förderverein die jährliche Fotosonderfahrt entlang der früheren Linien 32 und 81.
| |
Bustreffen im Straßenbahnmuseum Wehmingen (Mai 2013)
Eine Vielfalt an stahl- und gummibereiften Nahverkehrsfahrzeugen gab sich ein Stelldichein in der Nähe von Hannover. Wir waren mit zwei Autobussen dabei.
| |
Geschichtliche Tour: Auf den Berliner Spuren von Rudolf Diesel
Zwischen 1890 und 1893 lebte der Erfinder des selbstzündenden Verbrennungsmotors in Berlin. Wir begaben uns im Rahmen eines Ausflugs mit Wagen 1957 auf seine Spuren.
| |
FATB-Schilderfahrt auf den Linien 4 und 28 (Juni 2012)
Die Wiederinbetriebnahme von 1658 wurde zum Anlass genommen, zwei klassische DF-Linien im Rahmen der FATB-Schilderfahrt abzufahren. Fotohalte kamen natürlich nicht zu kurz.
| |
Büssing-Treffen 2011 in der Motorsportarena Oschersleben
Bei der zweiten Auflage dieser Veranstaltung waren wir mit Wagen 1957 (Büssing BS 110 SL, E2H 71) vertreten. Manfred Fritzsche hat seine Eindrücke festgehalten.
|
|
FATB-Schilderfahrt auf den Linien 67 und 41 (August 2011)
In jedem Jahr veranstaltet der FATB, der Förderverein der AG Traditionsbus, eine Schilderfahrt für seine Mitglieder. Im Jahr 2011 wurden zwei Linien im Süden der Stadt besucht.
|
|
FATB-Schilderfahrt auf den Linien 10 und 99 (Oktober 2010)
Am 10.10.10 um 10:10 starteten wir zur Schilderfahrt des Fördervereins auf der Linie 10. Die Linie 99 stand danach auf dem Programm.
|
|
100. Jubiläum der Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn
am 28. August 2010
Wir waren zu Gast und verbanden die SRS mit der Woltersdorfer Straßenbahn durch einen Shuttle-Verkehr zwischen Schöneiche und Rahnsdorf.
| |
10 Jahre Traditionsbusse auf der Linie A18/218
Seit dem 20. April 2000 und somit bereits über zehn Jahre sind Traditionsbusse im täglichen Einsatz auf der Linie 218! Diese Geschichte wird hier erzählt...
| |
1. historischer Mobilitätstag in Braunschweig am 3. Oktober 2008
Privat initiiertes Treffen historischer Busse
| |
Rückblick auf das Jahr 1993: Der erste ATB-Doppeldecker im Linieneinsatz
Der erste Liniendienst eines ATB-Busses fand 1993 in Potsdam statt. Der gerade erst erworbene DE 2437 erhielt dazu eine Sanierung und verbrachte mit ATB-Fahrer das Sommerhalbjahr in bei den ViP auf einer Ausflugslinie.
| |
50 Jahre Routemaster in London am 24. und 25. Juli 2004
Lkw- und Bussammler haben in Großbritannien eine viel größere Lobby und Geschichte als in Deutschland, und so kamen sage und schreibe über 100 Busse des Typs Routemaster mit seinen Derivaten in Form von Vor- und Weiterentwicklungen in den Londoner Finsbury Park. Darunter auch ein D2U...
| |
100 Jahre Lkw-Bau bei Büssing vom 19. bis 21. September 2003
2003 hätte sich der Beginn des Lkw-Baus bei Büssing zum 100. Mal gejährt, wenn nicht 1970 das Aus für Büssing und die Übernahme durch die MAN gekommen wäre... 99 Jahre Omnibus-Fertigung bei Büssing reichten für uns jedoch, um dem Treffen wie viele andere Omnibus-Sammler beizuwohnen.
| |
75
Jahre Busverkehr bei der Südstormarnschen Kreisbahn am 31. August 2003
Die
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) luden ein und 29 Busse kamen...
| |
100
Jahre Straßenbahn in Cottbus am 28. und 29. Juni 2003
Cottbusverkehr
veranstaltete am 28. und 29. Juni 2003 ein Bus- und Straßenbahntreffen,
bei dem wir mit unserem Büssing Präsident 237 und einem
Verkaufsstand präsent waren.
| |
Abschiedsfahrt
SD200 / O305 am 22. November 2002
Von
ehemals 956 beschafften Exemplaren fuhren noch ganze drei im Linienverkehr
der BVG, als die AG Traditionsbus Berlin zum Abschied der Standard-Linienbusse
der ersten Generation einlud. |
|
Lange
Nacht der Museen am 31. August 2002
Bereits
zum drittenmal bewältigte die AG Traditionsbus Berlin im Rahmen der Langen
Nacht der Museen den Zubringerverkehr vom Schloß Charlottenburg zum S-Bahn-Museum
in Griebnitzsee. |
|
Shuttle-Verkehr
für die Firma Schering vom 22. bis 26. Juni 2002
Vom 22. bis 26. Juni 2002 fuhr die AG Traditionsbus Berlin im Auftrag der Berliner Pharma-Firma Schering einen Shuttle-Verkehr mit 10 historischen Bussen. |
|