Bisherige Traditionsfahrten
Fahrten der vergangenen Jahre: | |
Traditionsfahrt 2019 auf der Linie 86/17 (186) Nach einem Jahr Pause war wieder Steglitz das Zentrum unserer Tradifahrt | |
Traditionsfahrt 2017 auf der Linie 81/93 (181) In diesem Jahr ging es in den Süden der Stadt | |
Traditionsfahrt 2016 auf der Linie 94 (M49) Fünfzig Jahre nach dem Ende der Straßenbahnen entlang der Kantstraße und Heerstraße fuhren wir zwischen Berlin und Spandau | |
Traditionsfahrt 2015 auf der Linie 100/69E 25 Jahre deutsche Einheit heißt für uns: 25 Jahre Linie 100 | |
Traditionsfahrt 2014 auf der Linie 73 (M46/146) Die abwechslungsreiche Linie 73 war der Schauplatz unserer diesjährigen Traditionsfahrt. Vom Stadtzentrum bis nach Britz fuhren wir mit 13 Bussen. | |
Traditionsfahrt 2013 zum Flugplatzfest Gatow Zum Flugplatzfest des Militärhistorischen Museums auf dem Flugplatz Gatow führten wir unsere Traditionsfahrt auf der Linie 34 durch und banden unsere Busse bis direkt auf das Rollfeld durch. | |
Traditionsfahrt 2012 zum Flughafen Tegel Eigentlich wollten wir wenige Tage vor seiner geplanten Schließung den Flughafen Tegel auf unsere Art verabschieden. Jedenfalls war die Traditionsfahrt eine rundum gelungene Veranstaltung, und TXL lebt erstmal auf unbestimmte Zeit weiter... | |
Traditionsfahrt 2011 in Wannsee Am Pfingstsonntag 2011 setzten wir unseren historischen Fuhrpark auf mehreren Linien in und um Wannsee in diesem traditionellen Berliner Ausflugsgebiet ein. Ein Höhepunkt waren die Fahrten als "Linie E" nach Drewitz. | |
Traditionsfahrt 2010 zum Sommerfest der BVG im Botanischen Garten Zum BVG-Sommerfest im Botanischen Garten verstärkten wir auf den Linien 1, 48 und 68 (101, M48, X83) das fahrplanmäßige Angebot mit unseren historischen Bussen. | |
Traditionsfahrt 2009 zum 20. Jubiläum der Maueröffnung Zwanzig Jahre zuvor fiel die Berliner Mauer, und das Nahverkehrsnetz im Westtteil Berlins arbeitete am Rande seiner Leistungsfähigkeit. "Solidaritätbusse" aus dem gesamten Bundesgebiet damals halfen aus - genau wie bei unserer diesjährigen Traditionsfahrt in der "City West" auf den Linien 19, 29, 60 und 73 (M19, M29, 249, M46). | |
Traditionsfahrt 2008 in Heiligensee Zum ersten Mal fand die Traditionsfahrt am 13./14.09.2008 im Zuge des 700jährigen Dorffestes von Heiligensee im Norden von Berlins statt. An zwei Tagen wurden Teile der ehemaligen Linien 13 (heute 133) und 14 (heute 124) bedient. Zusätzlich wurde die gesamte Strecke des 324ers (ehem. 14E5 bzw. 27) befahren. | |
Traditionsfahrt auf der Linie 54/M45 Wir erinnerten mit unserem Betriebstag im Linienverkehr an die Einführung der Schnellbuslinie AS1 am 1. Februar 1957 (seit 1969 „roter 54er“) sowie die Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf der Linie 54 und der Übernahme der Verkehrsleistungen durch die Autobuslinie 54 am 1. Mai 1967. Nicht zuletzt feierte Spandau das 775. Jahr seines Bestehens. | |
Traditionsfahrt auf der Linie 76/M76 Den vierzigsten Geburtstag der Linie 76 feierten wir auf unsere eigene Art, indem unsere Traditionsfahrt nach Lichtenrade führte. | |
Traditionsfahrt auf der Linie 20/222 Am 1. Dezember 2005 jährte sich der erstmalige Einsatz von Einmann-Autobussen auf einer BVG-Linie zum Normaltarif (ausgenommen also z. B. Ausflugslinien) zum 40. Mal. Grund genug für uns, dieses Datum zum Anlass für unsere zweite Traditionsfahrt im Jahr 2005 zu nehmen. | |
Aus Anlass des 75. Geburtstags der BVG fuhren wieder alle unsere zugelassenen Busse, erstmals auch der Büssing E2H 1957 und der Wagen 2626 aus der Serie MAN SD 74. | |
Traditionsfahrt auf der Linie 48/148 am 03. Mai 2003 Am 1. Mai 2003 jährte sich die Abstellung der Bustypen D2U und DF zum 25. Male und der Typ D2U wird im Jahr 2003 runde 50 Jahre alt. Mit insgesamt 9 historischen (für manchen auch nur alten) Bussen fuhren wir auf der ehemaligen Linie 48 (jetzt 148) »normale« Fahrgäste durch die Gegend. |
zuletzt aktualisiert 5.6.2016