Impressionen zur Traditionsfahrt 2010

Eigentlich war völlig klar, worum sich im Jahr 2010 eine Traditionsfahrt zu drehen hatte. Schließlich gab es als Anlaß das zehnjährige Jubiläum unseres planmäßigen Traditionsbus-Einsatzes auf der Linie A18/218. Der Tag stand schon fest, doch eine Reihe von technischen Desastern zwang uns letztenendes dazu, die Pläne zu einer Traditionsfahrt in Wannsee zu verschieben. Das BVG-Pfingstfest, in dessen Rahmen wir die Veranstaltung durchführen wollten, konnten wir immerhin mit einzelnen Verstärkerfahrten zwischen S-Bahnhof Wannsee und der Pfaueninsel unterstützen.

Ein weiterer Anlaß für eine Traditionsfahrt fand sich dann für den August: das BVG-Sommerfest im Botanischen Garten sollte ein passender Rahmen sein, um unsere historischen Busse auf mehreren Linienabschnitten einzusetzen und gleichzeitig die benötigte willkommene Aufstockung der Kapazität zwecks Beförderung der Besucher sicherzustellen.

Liniennetz zur Traditionsfahrt 2011

Der Botanische Garten wird grob gesagt von den Buslinien 101 (ehem. Linie 1) im Westen, X83 (ehem. Linie 68) im Norden und im Südosten vom M48 (ex 48) begrenzt, auf denen wir Fahrten auf Teilabschnitten durchführten.

Die Fotogalerie zeigt eine Auswahl an Bildeindrücken des Tages.

Im folgenden sind die eingesetzten Traditionsfahrzeuge tabellarisch zusammengefaßt.

Wagen Bauart Eigentümer Kennzeichen
415 Büssing E2U 64 ATB B-ZU 415 H
1629 Büssing D2U 64 ATB B-ZU 629 H
1957 Büssing BS 110V-SL (E2H 71) ATB B-BZ 1957 H
1986 Daimler-Benz O305 (E2H 84) ATB B-DV 1986
2437 Büssing DE 72 ATB B-Z 2437 H
2556 Büssing DE 74 ATB B-Z 2556 H
2626 MAN SD 200 (SD 74) ATB B-Q 2626 H
LVG 70 Büssing DE 72 (LVG) ATB B-LV 179 H
       
3576 MAN SD 202 (D87) Berlin City Tour B-C 3576
3577 MAN SD 202 (D87) Berlin City Tour B-J 3577

 

Text: Ulf Bergmann,
Fotos: M. Lange, D. Schmelzer, U. Bergmann, T. Domann, A. Heller


zuletzt aktualisiert | 21.8.2011 | Ulf Bergmann