Ein neuer Traditionsbus: Wagen 1666 gelangt zur ATB
Im April 2011 hat die Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus zwei weitere Autobusse übernommen. Dabei handelt es sich um die MAN SL 200 mit den BVG-Wagennummern 1666 und 1667 der Kleinserie MAN E2H 85, deren Otto-Motor mit Methanol als Kraftstoff betrieben wurde. Beide Busse gelangten 1994 zur Firma Behrendt nach Lehnin, die den Wagen 1666 mit Teilen aus SD 200 auf konventionelle Motorisierung mit Dieselkraftstoff umbaute. Wagen 1667 verblieb ungenutzt im letzten BVG-Einsatzzustand. Aufgrund des guten technischen Zustands wurde Wagen 1666 als Traditionsbus in den Bestand der ATB übernommen, während sein Zwilling als Ersatzteilspender dienen wird. Neben dem Wagen 1986 (Daimler-Benz O305, DB E2H 84) wird 1666 bei der ATB die späten Beschaffungsjahre der VÖV-I-Standardlinienbusse repräsentieren. An Wagen 1666 werden derzeit in Eigenregie wagenbauliche, technische und kosmetische Arbeiten durchgeführt, so dass der Wagen nunmehr generell zulassungsfähig ist und zur Anmietung zum Beispiel für Filmaufnahmen bereit steht. zuletzt aktualisiert 25.5.2011 | Ulf Bergmann |