Traditionsfahrt zwischen Ruhleben und Staaken am 10. September 2023 von 10 bis 19 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Busfans!

Auf einigen Kanälen wurde es bereits kundgetan: Traditionsfahrt am 10. September 2023, diesmal vom U-Bahnhof Ruhleben, um den Besuchern des Tages der offenen Tür der Polizeidirektion 2 eine gute Verkehrsanbindung bieten zu können, weiter nach Staaken, das im März dieses Jahres sein 750stes Jubiläum begangen hat. Unsere Busse verkehren als Linie 31 und 80, wobei der Schwerpunkt im Abschnitt zwischen Ruhleben und Rathaus Spandau liegt. Gemeinsam mit der BVG wird hier ein 3-4-3-Minutentakt gefahren.

Aufmerksame Leser unter Ihnen werden sich fragen, warum wir ein so großes Event in Zeiten planen, in denen unsere Zukunft in Berlin mehr als ungewiss ist. Meine Antworten lauten: Die Berlinerinnen und Berliner sollen wissen, was sie zukünftig nicht mehr erleben werden, wenn der Großteil unserer Sammlung 70 bis 100 Kilometer von Berlin entfernt untergebracht ist. Und falls wir wirklich keine neue ausreichend große Halle für uns in dieser Stadt finden, dann ist dies unsere „Abschiedsshow“, die Sie noch einmal zum regulären VBB-Tarif genießen können.

Ein Foto, auf dem ich im Alter von 14 Jahren zu sehen bin und nie zu träumen gewagt hätte, jemals eigene BVG-Autobusse zu besitzen und erst recht keine Ahnung hatte, zu welchem Umfang und Leistungsfähigkeit sich dies einmal entwickeln würde, zeigt den DE 2245 – Wir machen Millionäre. Dummerweise haben wir unser Geld nicht in Lotterien investiert, um reich zu werden, sondern in die Busse. Mit dem Ergebnis, dass wir derzeit zwar auskömmlich wirtschaften, uns jedoch nicht die aktuellen Hallenmieten in Berlin leisten können. Aber wer weiß, vielleicht geschieht ja doch etwas in dieser Richtung. An uns soll es nicht liegen, eher an der Politik und der Verwaltung unserer Stadt.

Sie zeigen bitte Ihren Kindern und Enkelkindern wie es war, BVG-Bus zu fahren, als Sie genau so groß bzw. klein waren wie Ihre Kinder es jetzt sind. Vielleicht steigen Sie auch ganz zufällig bei uns ein und freuen sich über den außergewöhnlichen Buseinsatz. Hoffentlich motiviert Sie die Fahrt im Traditionsbus dazu, auch die „normale“ BVG öfter zu nutzen. Es tut nicht weh, kostet nicht viel und erspart Ihnen die Parkplatzsorgen.

Apropos Tag der offenen Tür: Erinnern Sie sich an die Firma Orenstein & Koppel am Brunsbütteler Damm, die hunderte Autobusse für die BVG baute, auch U-Bahnwagen, die heute noch für die BVG täglich unterwegs sind, ganz viele Baumaschinen, Rolltreppen und sicher noch etliches mehr? Sie sehen im Bilderreigen ein Hinweisschild zu deren hundertstem Jubiläum im Jahr 1976. Schauen Sie sich unsere Busse an und Sie finden an einigen ein kleines Schild – Orenstein & Koppel.

Wir sehen uns am 10. September.

Stefan Freytag



Titelbeiträge der vergangenen Monate
Ankündigung der Traditionsfahrt 2023 zwischen Ruhleben und Staaken
Was trinken wir? Schultheiss Bier.
XX. Olympische Spiele in München 1972 - und deren fünfzigstes Jubiläum mit 1957
Befinden wir uns im Größenwahn? (Unser dritter MAN DL-Doppeldecker 3511)
1957 fährt wieder – 50 Jahre E2H-Autobusse in Berlin
Der Kreis schließt sich – 4161, unser Solaris GN05
Lichterfahrten zum Festival of Lights
1209 (MAN EN 00, Typ A21) fährt wieder!
Mit der ATB ins Grüne - Sonderfahrt nach Woltersdorf
Wir suchen ein neues Zuhause!
3708 – eine umstrittene Investition
Aber nun wirklich – adieu Flughafen Tegel
Wie sieht unsere Zukunft aus? (Instandsetzung von 3045, MAN DN 95)
Auf Wiedersehen 218er – guten Tag 181er
Wohin geht die Fahrt?
Einblicke auf der Linie 218 im Winter

Zu den früheren Titelbeiträgen

zuletzt aktualisiert 5.9.2023