Wir in der Öffentlichkeit Manchmal sind wir für die breite Öffentlichkeit erlebbar. Das ist natürlich der Fall, wenn wir eine Traditionsfahrt für jedermann auf einer BVG-Linie veranstalten. Das kann aber auch bedeuten, dass einzelne unserer Mitglieder in einem Zeitungsbericht vorgestellt werden. An dieser Stelle möchten wir in lockerer Folge ausgewählte Beispiele für unsere aktive und passive Öffentlichkeitsarbeit präsentieren.
Den Beginn machen unsere drei Werbebusse bei der BVG. Früher waren es die Wagen 3030 (MAN DN 95) und 3809 (MAN D 90), von dem es inzwischen sogar ein Wiking-Modell gibt. Seit Herbst 2009 trägt ein neuer Doppeldecker Werbung für uns, nämlich 3233 (MAN DL 05). Von diesem gibt es seit 2010 ein Rietze-Modell, das in zwei Auflagen erschien.
Im Doppeldecker durchs Spandau der 80er Jahre (Tagesspiegel 25.3.2011, über OMSI) Traditionsbus (Modellauto-Zeitschrift, Heft 10/2010, berichtet über unseren Rietze-Modellbus mit Traditionsbus-Werbung Als West-Berlin überrannt wurde (Berliner Zeitung, 5.10.2009, PDF, 436 kB) Wie das vibriert! Das nennt man Fußerotik! (Berliner Zeitung, 14.5.2007, PDF, 460 kB) Umweltzone bedroht Arbeitsplätze (Berliner Morgenpost, Feb. 2007) Ein luftgefederter Präsident (Berliner Zeitung, 6.1.2007, PDF, 496 kB) Der Präsident rollt über den Kurfürstendamm (Berliner Zeitung, 4.5.2004, PDF, 270 kB) Reise in die Kindheit für zwei Euro zehn (Berliner Zeitung, 5.5.2003, PDF, 438 kB) Hinten rein und vorne wieder raus (Berliner Zeitung, 24.4.2003, PDF, 318 kB) Wenn eine Busfahrt zur Zitterpartie wird (Berliner Zeitung, 31.8.2002, PDF, 500 kB) Tonnenschwere Sammlerstücke (Berliner Zeitung, 17.8.2001, PDF, 478 kB) Historische PS-Oldies im Verkehrs-Depot (Berliner Kurier, 18.9.2000, PDF, 345 kB) Mit dem Oldtimer nach Wannsee (Berliner Morgenpost, 1.9.2000) Das Museum beginnt im Bus (Berliner Zeitung, 27.8.2000, PDF, 230 kB) Jubiläum: Das fünfte Jahr fehlt dem S-Bahnhof Tegel der Busanschluss (Bezirksjournal Reinickendorf, 26.6.2000, PDF, 188 kB) Sammlerstücke, die in kein Album passen (Berliner Zeitung, 7.9.1996, PDF, 504 kB)
Warum ein Berliner BVG-Busse sammelt (Berliner Zeitung, 27.7.2015) Journalisten stellen ihre Lieblingslinie vor (BVG plus_spezial, Januar 2013) Gelungenes BVG-Pfingstfest (Der Traditionsbus 218 feiert Jubiläum, 25.5.2010) Ankündigung der Traditionsfahrt 2008 (12.9.2008) Sommerspektakel an der Pfaueninsel (16.6.2008) Monumentenhalle wieder geöffnet (5.9.2007) Reise in die Vergangenheit - Die Traditionsfahrt 2007 (16.5.2007) Fahrten im "Toastbrot, "Jumbo" und "Trampelwagen" zum Normaltarif - Ankündigung der Traditionsfahrt 2007 (9.5.2007) Ankündigung der Traditionsfahrt 2006 (3.5.2006) Wagen 1986 diente als Komparse im ZDF-Fernsehfilm "Lotta und die frohe Zukunft" (Ausstrahlung am 4.4.2013) Videobericht bei Lexi-TV "Fahrende Museen" Unser Gesellschafter Hanne Buhl als Schaffner auf der Linie 218, Beitrag aus der Sendung ZIBB im RBB vom 06.12.2007 |