Steigen Sie ein zur Fahrt in die Vergangenheit - Mieten Sie einen Traditionsbus! Linienbus-Ambiente
der siebziger Jahre: Wissen Sie noch, wie es war, vor 30 - 35 Jahren mit dem Bus zur Schule oder zur Arbeit zu fahren? Kennen Sie noch die rundlich geformten Doppeldecker mit den dunkelgrünen Sitzbänken, als der »Einmannwagen«, d. h. der Bus ohne Schaffner mit Einstieg vorne, noch etwas (fast) Neues war?
Und wenn Sie im Oberdeck Platz nahmen, klickte es. Kleine Schalter unter jedem Sitz meldeten dem Fahrer an einem Leuchttableau vorn am Armaturenbrett, welche Plätze des Oberdecks besetzt und welche noch frei waren. Abends schließlich tauchten viele kleine Glühlampen das Innere des Busses in ein angenehm warmes Licht. Einen solchen Autobus können Sie bei uns mieten! Unsere DE-Wagen sind zum Beispiel die ehemaligen BVG-Busse Nr. 2100, 2437 und 2556 der Baujahre 1968 bis 1974 . Nach Übernahme haben wir diese Doppeldecker von Grund auf restauriert und bieten so pro Bus bis zu 91 Fahrgästen einen Sitzplatz im Charme der siebziger Jahre. Überraschen Sie Ihre Gäste, Freunde oder Kollegen mit einer Autobusfahrt wie zu deren Schulzeit in einem Oldtimerbus, der das vertraute Fahrgeräusch und das gemütlich-spartanische Linienbus-Ambiente einer vergangenen Zeit vermittelt, als wir alle noch zwanzig Jahre jünger waren. Fahrtroute und Einsatzzeit bestimmen Sie. Na,
wie wär´s?
Einsteigen bitte, der Schaffner wartet! Zurück
in die Sechzigerjahre: Oder möchten Sie die Zeit lieber gleich um 40 Jahre zurückdrehen? Auch da haben wir etwas für Sie: Dies ist der Autobustyp, der mit 930 gebauten Exemplaren das Stadtbild West-Berlins in den sechziger Jahren prägte. Der D2U (= Doppeldeckbus mit 2 Achsen und Unterflurmotor), von 1951 bis 1964, gebaut. Bei ihm stieg man noch hinten ein, wo sich auch die Treppe zum Oberdeck befand, und stand einem Schaffner gegenüber mit Fahrscheinblock in der Hand und Geldwechsler vor dem Bauch.
Eines der letzten gelieferten Fahrzeuge aus dem Jahr 1964, Wagen 1629, steht für Sie bereit! Dieser Bus ist nach Beendigung seinen Linieneinsatzes im Jahre 1976 in die BVG-Sammlung historischer Fahrzeuge aufgenommen worden. Heute noch im Originalzustand, bietet er 70 Fahrgästen ein Autobus-Fahrgefühl der ganz besonderen Art.
»Hier noch jemand zugestiegen? Umsteiger oder einfach?« Neben einem echten Schaffner finden Sie hier eine ganze Reihe nostalgischer Details: bequeme Sitzbänke mit grünem Kunstlederbezug, unzählige Zierleisten und Aluminiumschildchen, Reklame aus längst vergangenen Tagen, Innenbeleuchtung durch Glühlampen, aber auch das Geschüttel aus einer Zeit, als es noch keine Luftfederung gab - Nostalgie par excellence. Möchten Sie Ihre erwartungsvollen Gäste nicht einmal mit einem solchen Bus abholen lassen? Kein Problem - rufen Sie uns an, wir kommen!
Unsere Fahrzeugflotte umfasst natürlich noch weitere Autobusse: vom Daimler-Benz Kleinbus (Typ O402), Baujahr 1987, über einen Büssing-Präsident-Eindecker, Baujahr 1962, bis zum MAN-Standard-Doppeldecker (Typ SD 200), Baujahr 1985. Auch Doppeldecker und Eindecker im aktuellen BVG-Design haben wir in unserer Sammlung. Diese Wagen sind zwar nicht alle ständig zur Personenbeförderung zugelassen, können jedoch für andere Zwecke, wie zum Beispiel Filmaufnahmen oder als Blickfang, gerne von Ihnen angemietet werden.
Anfragen zu Fahrten richten Sie bitte möglichst frühzeitig an uns. Ausflüge in das fernere Berliner Umland sind nur im begrenzten Umfang möglich, da es sich um typische Stadt-Linienbusse handelt.
|