Links
Wir möchten unsere Linkseite überschaubar halten, denn niemandem ist damit geholfen, eine Ansammlung von einhundert Links durchforsten zu müssen, von denen die Hälfte nicht mehr funktioniert. Auf jeder der unten aufgeführten Seiten gibt es etliche Links zu anderen Vereinen und Sammlern und wieder weiter zu noch anderen usw....
Wir
weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zur Verantwortung zu ziehen sind.
Weggefährten und Partnervereine
Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund (AND) e.V.
Was wir für Berlin sind, ist die AND e.V. für das (naja, etwas weiter gefasste) Ruhrgebiet. Eine veritable Sammlung von Linien- und Reisebussen von Henschel, Büssing, MAN und Mercedes-Benz hält man hier mittlerweile vor und zeigt sie auch gern in der Öffentlichkeit.
Berliner S-Bahn-Museum in Potsdam-Griebnitzsee
Keine Busse, aber dennoch hochinteressant
Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. (DVN)
Unser Pendant für die Ostberliner Nahverkehrsgeschichte sowie für Vorkriegs-, O-Busse und insbesondere Straßenbahn
Hamburger Omnibus Verein e.V. (HOV)
Den HOV gibt es schon seit den 70er Jahren, dürfte damit also einer der ältesten deutschen Omnibussammlerkreise sein. Sehr interessante Sammlung!
Historischer Verein SWB
Dieser noch hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Ereignisse zu recherchieren und für die Öffentlichkeit zu dokumentieren. Dabei kümmert er sich um Autobusse genauso, wie um Straßenbahnen.
Österreichisches Omnibusmuseum Wien
Das Österreichische Omnibusmuseum bewahrt vorrangig Fahrzeuge aus dem Wiener Stadtverkehr auf. Wie bei uns sind die Busse keine statischen Ausstellungsstücke, sondern werden fahrfähig gehalten und auch vermietet.
Omnibus-Club München e.V. (OCM)
Auch hier wird die eine oder andere »Perle« aufbewahrt, darunter der erste Niederflur-Gelenkbus.
Setra-Veteranen-Club
Hier sind die wahren Setra-Fans anzutreffen! In enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller Kässbohrer/Evobus gibt's hier jede Menge Informationen und bei Bedarf auch Teile bzw. Bezugsquellen.
Andere interessante Links und Partner
Berlin City Tour
Stadtrundfahrten in Berlin und Potsdam, Transferfahrten und Tournee-Nightliner bietet unser Partnerunternehmen an, und das alles im Doppeldecker!
Berliner Verkehrsblätter
Die Informationsquelle überhaupt für alle Neuigkeiten und Aufsätze über das Verkehrswesen Berlins und Brandenburgs ist diese Monatszeitschrift.
Berliner Verkehrsseiten
Informationen über Berliner Busse, aber auch über S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und M(agnet)-Bahn.
Deutsches Technikmuseum Berlin (DTM)
Hier gibt’s Busse, wenn sie auch nur an den September-Wochenenden
in der Außenstelle Monumentenhalle zu besichtigen sind (hier fahren wir Shuttleverkehr zwischen Museum, U Gleisdreieck und Monumentenhalle). Aber auch das »normale« Museum ist überaus sehenswert!
epilog.de
Eine Sammlung von Vereinen unter einem Dach. Viele interessante Geschichten rund um die Eisenbahn (Berlin-bezogen) und ihre Historie.
stadtbus.de
Der Name sagt es bereits: hier geht’s ausschließlich um Stadtlinienbusse aller Art.
Traditionsbusse anderswo
Traditionsbus Osnabrück
Die Omnibusfreunde erhalten nicht nur ortstypische Busse, sondern auch je einen Lübecker und Berliner Doppeldecker. Bei Traditionsfahrten waren sie schon bei uns zu Gast.
Traditionsbus Südniedersachsen
Zwischen Hildesheim und Göttingen zuhause und ebenfalls schon bei einer unserer Tradifahrten zu Gast.
Traditionsbus Mark-Sauerland
Junger Verein aus dem "anderen" Märkischen.
Traditionsbus Südbaden
Bussammler aus Freiburg
|