Traditionslastwagen Berlin...


Auch wenn wir uns gerade einen Lkw zugelegt haben, bleiben wir den Bussen treu, denn damit verbindet sich doch für die meisten von uns deutlich mehr als nur Erinnerungen aus der Kindheit.
Für den Transport schwerer Brocken wie Motoren, Getriebe oder Achsen, aber auch für das Bewegen dieser Teile in unserer Halle und für das gelegentliche Schleppen eines nicht fahrfähigen Busses ergänzt nun dieser schmucke MAN 15.200 unseren Fuhrpark (für weitere Informationen bitte diesem Link folgen).

Den Lkw, der im Juli 30 Jahre alt wird, haben wir von einem Traktoren-Sammler aus der Nähe von Köln (in Zülpich-Füssenich) erworben, der ihn erst vor drei Jahren komplett restauriert hatte. Wir hoffen auf die Zuteilung eines H-Kennzeichens.
Sein Ladekran kann 3,5 Tonnen heben, bei vollem Auszug des Kranarms auf fast 5 Meter sind es immer noch 1,2 Tonnen. Der Lkw wurde 1975 als Schausteller-Zugmaschine gekauft und war bis 2001 als solche eingesetzt, bis sich sein 200 PS starker Motor für die immer schwereren Fahrgeschäfte als zu schwach erwies. Als Besonderheit verfügt »der Kleine« über eine Lenkradschaltung für das unsynchronisierte Getriebe.

Unser neues Spielzeug benötigt allerdings noch etwas Arbeit, so müssen am Motor diverse Dichtungen erneuert werden und die unpassenden Seitenverkleidungen in den Türen warten auf Original-Ersatz. Das 70er-Jahre-Radio nebst passenden Lautsprechern liegt auch bereit zum Einbau...