Sensatiönchen...

Hätte es im Mai 2002 diese Seiten bereits gegeben, hätten wir sie mit einer kleinen Sensation eröffnet: damals tauchte nämlich völlig unerwartet in der Nähe von Würzburg der DB E2H 74 1860 auf. Niemand aus unseren Reihen hatte mehr daran geglaubt, dass aus der ersten, von Mercedes-Benz an die BVG ausgelieferten, Serie von Standardbussen auch nur einer noch in Deutschland existierte. Bis vor kurzem waren wir uns wiederum sicher, dass ganz bestimmt kein weiterer DB E2H 74 einsatzfähig überlebt hat.
Doch weit gefehlt: im polnischen Gdansk (ehemals Danzig) ist Wagen 1856 weiterhin im Einsatz! Er erfreut sich offensichtlich bester Gesundheit und wurde im Rahmen einer Messe im Jahr 2000 sogar von Mercedes-Benz (bzw. DaimlerChrysler) präsentiert.
1856 wurde von der BVG am 30.04.1983 abgestellt und an das Omnibus-Gebrauchtwagen-Center in Frankfurt am Main (OGC) verkauft, von wo der Bus zur Firma Karl Schmidt (Klingenstadt-Reisen) in Solingen kam. Dort wurde er, wie auf dem ersten Foto unten zu sehen, umlackiert und war mit dem Kennzeichen SG-EP 55 als Wagen 102 im Linien- und Schülerverkehr im Einsatz. Etwa 1987 endet unsere Spur mit der Geschäftsaufgabe der Firma Schmidt.
Das zweite Bild (von Mariusz J¢zefowicz) zeigt den Bus im Oktober 2000 im Einsatz auf der Linie "KingCross-Gdansk".

Frank von Riman-Lipinski fotografierte 1856 etwa 1985 in Solingen

Mariusz J¢zefowicz fotografierte den Wagen im Oktober 2000 in Gdansk in der Nähe des Geant King-Cross Centre