Liebe Berliner und Besucher unserer schönen Stadt!
Wir befinden uns in der dunklen Jahreszeit, die durch das Weihnachtsfest und das Feuerwerk zu Silvester „aufgehellt“ wird. Mit diesen Zeilen und Bildern wollen wir Sie verleiten, Ihre freie Zeit mit einem Spaziergang durch den Grunewald zu verbringen, An- und Abreise gerne mit der Buslinie 218, die wir tagtäglich mit einem historischen BVG-Autobus bedienen, ergänzt an den Wochenenden und Feiertagen durch einen modernen Wagen der BVG.
Nur im Winter bieten sich Ihnen Aussichten, die sonst vom Blattwerk der Bäume verdeckt sind. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie einen phänomenalen Sonnenuntergang über der Havel und gelegentlich bereits eine halbe Stunde später den Mondaufgang, bei Vollmond besonders beeindruckend. Das kann man nicht beschreiben, das müssen Sie erlebt haben! Und natürlich wird auch die Fahrt im Traditionsbus das ihre dazu beitragen, Ihnen diesen Ausflug unvergesslich zu machen.
Wir wünschen Ihnen, der Winter möge Sie nicht ärgern, sondern neue Perspektiven bieten. Weihnachten soll Ihr Herz erfreuen und das neue Jahr gut für Sie beginnen.
Apropos Perspektiven: Leider ist das Restaurant im Grunewaldturm seit Oktober geschlossen und somit auch der Turm selber. Aber die bunten Lichter des Waldhauses leuchten fröhlich in der Dunkelheit und laden zum Verweilen. Der Wald kann durchaus mehr Besucher vertragen und unsere Busse bieten reichlich Platzkapazitäten. Vielleicht stoßen Sie an einem Montag bis Freitag mal auf unseren AIRPORT – CITY, der das Flair der großen weiten Welt verströmt, da er vor 30 Jahren die Aufgabe hatte, Fluggäste zum und vom Flughafen Tegel zu befördern. Aber hier sind wir dann bei ganz anderen Perspektiven...
Text: Stefan Freytag