Neues und Altes vom 218er

Liebe Besucher unserer Internetseite,

ständig hören und sehen wir Nachrichten, denn so viel geschieht in der Welt und vieles verändert sich. Vielleicht tut es da mal gut, von Dingen zu lesen, die sich nicht bis kaum verändern, zum Beispiel unserem täglichen Buseinsatz auf dem 218er.

Aktuell dreht hier vor allem 2626, der Ur-SD der Serienproduktion, gebaut Anfang 1975, seine Runden, da unser Arbeitspferd 3413 derzeit in paar Schweißarbeiten benötigt. Wer also den besonderen Sound des SD 74 / 75 mit seinem Zweistufen-Automatikgetriebe wieder einmal hören möchte, der möge sich auf den Weg machen und wird die späten  Siebziger erleben...

Den Sturm Xavier hat der Bus unbeschadet an der Endstelle Pfaueninsel überstanden, doch nach dem Sturm lagen etliche Bäume quer über der Pfaueninselchaussee und dem Nikolskoer Weg. Da zehn Personen, die sich an der Pfaueninsel aufhielten, ahnten, dass es keinen Sinn machen würde, auf die Feuerwehr zu warten, und da zufälligerweise zwei Kettensägen zur Hand waren, machte sich die Gruppe nach einer Stärkung im Wirtshaus Pfaueninsel auf Kosten des Hauses ans Werk. Die Bäume wurden zerschnitten und die Teile beiseite geschoben. Insgesamt zehn Bäume mussten zerlegt werden, um die Königstraße erreichen zu können. Fahrer Norbert Deitert berichtete von guter Stimmung bei allen Beteiligten und konstruktiver Arbeit. Die Pfaueninsel war seit dem Sturm bis zum 15. Oktober für Besucher gesperrt, ist nun aber wieder zugänglich. Solche Informationen erhalten wir allerdings nicht von offizieller Seite, sondern nur durch unsere Fahrgäste. Bei etlichen Leuten war die Enttäuschung groß, nicht zur Pfaueninsel mit der Fähre übersetzen zu können.

Nun ist der Herbst da und die Blätter der Bäume färben sich bunt, bevor sie zur Erde fallen. Das möge für Sie ein Grund sein, den Grunewald zu besuchen und mit dem 218er eine Runde zu drehen. Wenn Sie Glück haben, sehen vielleicht vom Bus aus, wie Sonne am anderen Ufer der Havel untergeht. Achten Sie bitte auf den Wechsel zum Winterfahrplan, der zum 6. November in Kraft tritt.

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird die Endhaltestelle am ZOB zum S-Bahnhof Messe Nord – Witzleben verlegt. Für unsere Busfahrer bedeutet das weniger Nervereien mit Bussen, Taxen und PKW, die unsere Endhaltestelle zum Halten und Parken nutzen. Auch der Stau auf dem Messedamm im Bereich des ZOB tangiert uns dann nicht mehr. Dafür gibt es keinen Imbiss direkt an der Endhaltestelle, an dem man sich in seiner kurzen Pause versorgen kann. Nun heißt es zuhause Stullen schmieren! Auch der Zustrom von Fahrgästen, die im Bereich des M49 bis Scholzplatz aussteigen, wird sich durch den Halt am S-Bahnhof Messe deutlich verstärken. „Unsere“ Linie 218 wird also ein wenig ihren Charakter ändern.

Genießen Sie den Herbst und denken Sie nicht zu viel an den kommenden Winter. Und bevor Sie zu Hause den dunkler werdenden Tagen „erliegen“, kommen Sie am Wochenende zu uns ins Depot Daumstraße, um tatkräftig am Erhalt unserer Autobusse mitzuwirken. Natürlich sind auch Fahrer herzlich willkommen, die z. B. auf dem 218er ihre Runden drehen wollen und die dann das erleben, von dem ich hier schreibe.

Stefan Freytag

zuletzt aktualisiert 25.10.17