Geschichtliche Tour am 5.7.2014: Ernst Reuter - Sein Wirken in Berlin

Geschichtliche Tour

Am 29. Juli 2014 jährt sich der Geburtstag von Ernst Reuter zum 125. Mal. Er hat im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts als Stadtrat für das Verkehrswesen und nach dem Zweiten Weltkrieg als Bürgermeister von Berlin (West) Spuren hinterlassen. In seine Amtszeit fielen einige bedeutende historische Ereignisse.

In Zusammenarbeit mit dem August-Bebel-Institut wollen wir den Menschen und Politiker Ernst Reuter und sein Wirken – nicht nur in Berlin - würdigen. Dazu führen wir eine etwa neunzig-minütige Rundfahrt in einem historischen West-Berliner BVG-Bus durch die Mitte der Stadt durch.

Termin Sonnabend, den 5. Juli 2014
Abfahrzeiten 11.00 Uhr und 13.00 Uhr
Abfahrtshaltestelle U Ernst-Reuter-Platz (Ernst-Reuter-Platz Ecke Hardenbergstraße)
Endhaltestelle S + U Zoologischer Garten (Hardenbergplatz)
Fahrpreise Erwachsene 7,50 €
  Kinder (6 bis 14 Jahre) 4,00 €
  Familie (2 Erwachsene und Kinder) 20,00 €
  Fördervereinsmitglieder 4,00 €
Information Geschichtliche_Tour@traditionsbus.de
Voranmeldung (030) 62 72 48 63 (kein Rückruf) oder per Mail

 

zuletzt aktualisiert 28.6.2014