Liebe Leserinnen und Leser!
Es ist endlich soweit: unseren Autobus 1749, einen MAN SD Doppeldecker vom Baujahr 1980, haben wir nach über dreijähriger Instandsetzung wieder in Betrieb genommen.
Diejenigen von Ihnen, die den Wagen noch aus seinen häufigen Einsätzen auf der Buslinie 218 in Erinnerung haben, werden bei einer Fahrt mit diesem Bus etliche Änderungen im Vergleich zum vorherigen Zustand feststellen. Naturgemäß befand der sich Bus nach seiner Abstellung bei der BVG zum 1. Oktober 1994 bei uns im Ausmusterungszustand.
Im Zuge der Grundinstandsetzung entschieden wir uns jedoch, den Autobus in sein Aussehen bei der Auslieferung im Oktober 1980 zurückzuversetzen. Und dies bedeutete größere Änderungen als Sie vermutlich ahnen. Einige Beispiele:
- Änderung der Beblechungsaufteilung
- Ausbau der Ibissteuerung für den Entwerter
- Einbau eines Klüssendorf-Entwerters der ersten Generation, der jetzt wieder "kling" macht
- Änderungen am Amaturenbrett
- Korrekturen der Fahrzeugbeschriftung
- Einklebung schwarzer Kantenschutzleisten für den Fußboden im Unterdeck
- veränderter Farbton für die Sitzgestelle usw
- summasummarum ca. 40.000 € ohne unsere Eigenleistung.
Der Bus verströmt jetzt ein Gefühl für die Zeit, als SDs mit zwei Treppen das allermodernste waren, was die BVG in ihrem Fuhrpark zu bieten hatte; sozusagen ein neuwertiger Doppeldeckbus aus der letzten Lieferung von Orenstein & Koppel, eben "nur" 33 Jahre später.
1749 wird nun, nachdem auch Motor, Getriebe und Vorderachse erneuert wurden, des öfteren auf dem 218er zu sehen sein. Wenn Sie ihn fabrikneu erleben möchten, sollten Sie aber bald mitfahren, denn die Uhr beginnt erneut zu ticken...