„Lübeck“ kommt zum zweiten Mal nach Berlin

Wagen 638 (Stadtverkehr Lübeck) erreicht nach fast zehn Jahren wieder das Berliner Stadtgebiet


Als neuesten Zugang in unserer Autobussammlung vermelden wir die Anschaffung eines O405 aus Lübeck, Wagen 638 des Stadtverkehr Lübeck alias 1807 der BVG. Siebzehn dieser Busse wurden von der BVG im Jahr 2001 gebraucht aus der Hansestadt beschafft, um die reihenweise frühzeitige Abstellung von D-Bussen aufzufangen. Die Wagen wurden nach und nach ins Corporate Design der BVG umlackiert und sahen dann von außen aus wie „richtige“ BVG-Omnibusse. Allerdings wurde unser Bus dann schon wieder im Januar 2003 bei der BVG ausgemustert und durch einen „modernen“ Niederflurbus bzw. wieder in Betrieb gehende Wagen des Typ D ersetzt. Er gelangte dann zur Firma Vietmeier im Münsterland und war hier bis zu den Sommerferien 2012 im BVG-Look im Schulbuseinsatz.

Ein Busfan aus Lübeck verliebte sich spontan in diesen Bus, den er bei einem Händler in Hamburg sah, und kaufte ihn. Allerdings fanden sich in Lübeck selbst keine weiteren „Liebhaber“, so dass der Käufer seine Fühler zum Erhalt des Busses nach Berlin zu uns ausstreckte. Und hier ist er nun seit November 2012, unser erster „Lübecker“, ein „richtiger“ Standardbus aus dem Hause Mercedes-Benz ohne die üblichen BVG-Besonderheiten. Irgendwie passt er auch ganz gut zu unseren LVG-Wagen aus Lübeck-Travemünde und wird sich sicher bei uns wohl fühlen. Viele von uns haben sich bereits mit ihm angefreundet. Vielleicht ist dieser Bus ein Bote für neue Kontakte zwischen Berlin und Lübeck, zwei Städte, die mehr gemein haben, als ihnen bewusst sein könnte.

zuletzt aktualisiert 13.2.2013