April, April: Die BVG mischt im Fernbuslinienverkehr mit


Die BVG versucht mit Beginn des zweiten Quartals einen Teil vom Fernlinienbusmarkt selbst zu erobern. Um die Beantragung der notwendigen Konzessionen zu vereinfachen, werden jetzt schon die Stadtgrenze überschreitende Linien verlängert. Zunächst betrifft das vier Linien:

Linie X10 Rathaus Zehlendorf-Teltow-Dessau-Leipzig (jeder zweite Wagen nach Hof)
Linie 108 Friedrichsfelde Ost-Waldesruh-Frankfurt/Oder
Linie 136 Rathaus Spandau-Hennigsdorf-Neuruppin-Wittstock (mit Anschluß nach Hamburg)
Linie 316 S-Bhf Wannsee-Potsdam-Brandenburg-Magdeburg.

Eingesetzt werden Doppeldeck-Autobusse des Typs DL, die für diesen Einsatz eine besonders komfortable Inneneinrichtung erhalten und durch den Ausbau von zwei Sitzreihen im Unterdeck ausreichend Stauraum für Gepäck haben. Der Einbau eines WC unter der hinteren Treppe wird derzeit geprüft. Für die Benutzung dieser Fernlinien ist ein Fahrschein der Tarifzonen D oder E notwendig; Fahrgäste mit Zeitkarten der Tarifzonen AB, BC oder ABC können beim Fahrer einen Ergänzungsfahrschein erwerben.

Das Foto zeigt Wagen 3388 auf der ersten Linienfahrt kurz vor Hof in unerwartet frühlingshafter Landschaft.

Text Manfred Fritzsche
Foto Gerald Kempel

 

zuletzt aktualisiert 1.4.2013