Die BVG baut einen neuen Betriebshof


Die BVG baut einen neuen Betriebshof im Berliner Süden!

Um bei den gestiegenen Kraftstoffkosten die Leerfahrten zu vermindern und da sich mit der Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg International in Schönefeld das Liniennetz im Süden verändern wird, baut die BVG einen neuen Betriebshof im Süden des Berliner Stadtgebietes. Dieser soll vor allem die Betriebshöfe Cicerostraße und Britz entlasten.

Bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück bot sich das Gelände einer Seniorenresidenz im Bezirk Zehlendorf an. Diese war durch das veränderte Freizeitverhalten der älteren Generation in den letzten Jahren nicht ausgelastet und soll auf ein Drittel der Kapazität zurückgebaut werden.

Der neue Betriebshof soll für eine Kapazität von 150 Bussen ausgelegt werden, ca. sechzig Doppeldecker, fünfzig 12m-Eindecker und vierzig Gelenkbusse. Außer einer Betriebswerkstatt ist auch eine Abstellhalle geplant, um die Geräusch- und Abgasbelastung für die Anwohner zu vermindern.

Bauschild

Die ATB wird sich um die Anmietung von zwei bis drei Abstellplätzen auf dem neuen Betriebshof bemühen, da die Lage des Betriebshofes die Ein- und Aussetzfahrten für die Linie 218 beträchtlich verkürzen wird.

Unser Bild zeigt, daß mit vorbereitenden Bauarbeiten schon begonnen wurde. Die Einfahrt des neuen Betriebshofes wird von der Einmündung der Winfriedstraße in die Berliner Straße erfolgen, dafür muß die dortige Haltestelle verlegt werden, um die Einfahrt zu verbreitern. Auch müssen leider einige Bäume weichen, aber den dort sonst mit dem Nestbau beschäftigten Vögeln ist fristgerecht gekündigt worden.

Text Manfred Fritzsche
Bildbearbeitung Björn Draegert

zuletzt aktualisiert 1.4.2012 | Ulf Bergmann