Solaris GN 09 (Urbino 18 III)
(Gelenkbus in Niederflurbauweise, Baujahr 2009)

Zum Abschluss der 2005 gewonnenen Ausschreibung von insgesamt 284 Urbino 18 Gelenkbussen lieferte Solaris im Jahr 2009 weitere 40 Fahrzeuge, die mit den Betriebsnummern 4378 bis 4417 zwischen März und Juli 2009 in Betrieb genommen wurden.

Die Fahrzeuge haben wieder DAF-Motoren mit Voith-Getriebe, die die Euro-5-Norm mit Hilfe von AdBlue einhalten. Wie schon der Wagen 4359 der Vorserie (GN 08) weisen nun alle Wagen einen Dachauspuff auf und sind daher am zusätzlichen Dachaufbau über dem Motor von den Vorserien leicht zu unterscheiden.

Den Löwenanteil der Serie – nämlich 28 Wagen –  erhielt der Hof Indira-Gandhi-Straße (4378 – 4395, 4398 – 4405), während mit 4406 – 4417 zehn Wagen zum Hof Spandau kamen; und nur die beiden Wagen 4396 und 4397 gelangten nach Britz.

Ab dem Frühjahr 2013 sind die 40 Fahrzeuge mit einem optischen Fahrgastzählsystem ausgerüstet worden.

Text: U. Bergmann

zuletzt aktualisiert 17.7.2014