Wagen 3454
MAN SD 85 (SD 200)

Der am 30. September 1985 amtlich zugelassene und von der Berliner Waggon Union unter der Verwendung von MAN Komponenten karossierte Wagen 3454 wurde bei Indienststellung zunächst dem Betriebshof Müllerstraße zugewiesen, wurde von dort jedoch schon bald anlässlich einer mit der Schließung eines anderen Betriebshofes zusammenhängenden Leistungsumverteilung ab dem 1. Februar 1988 zum Betriebshof Britz umgesetzt. Von dort gelangte der Bus im Winter 1989 / 1990 zurück zum Betriebshof Müllerstraße, der den Bus im Frühjahr 1992 an den Betriebshof Spandau weiter gab. Bereits wenige Monate später kehrte 3454 erneut zum Betriebshof Müllerstraße zurück, um diesen im Herbst 1993 aufgrund einer erneuten Fahrzeugumsetzung zum Betriebshof Lichtenberg endgültig zu verlassen. Im Herbst 1994 wechselte 3454 letztmalig das Einsatzgebiet und wurde nun wieder vom Betriebshof Britz eingesetzt.





Im Mai 1986 wurde 3454 mit einer Bandwerbung für die "Glaserei Günther" (2. Version) versehen, die erst anlässlich der Überstellung des Busses zur Großreparatur im März 1992 entfernt wurde. Nach Abschluss der Großreparatur am 23. April 1992 gelangte 3454 zunächst wieder neutral in den Linieneinsatz, bis der Bus im Oktober 1992 mit einer Werbung für "Vaillant" Gasheizungen versehen wurde.

In neuer Version der bisherigen Werbung präsentierte sich der Bus dann ab April 1995, bis diese im Februar 1999 endgültig entfernt wurde. Bis zur altersbedingten Ausmusterung am 26. Juli 2000 war 3454 wiederum neutral im Einsatz.



Da sich mit Wagen 3413 bereits ein Vertreter der Bauart SD 85 im Museumsbusbestand der Traditionsbus befindet, erfolgte die Übernahme des Wagens 3454 lediglich zur Ersatzteilgewinnung. Zusammen mit dem Wagen 3381 (SD 84) ist 3454 im Jahr 2004 im Tausch gegen ein anderes Fahrzeug abgegeben worden.


Text: Christian Neuhaus