MB GN 16 (Citaro G/C2)

(Gelenkbus in Niederflurbauweise)

Regelmäßig waren ein akuter Fahrzeugmangel bei einem absehbar erforderlichen Mehrwagenbedarf (zum Beispiel aufgrund von Schienenersatzverkehrsleistungen) der Grund dafür, dass die BVG zusätzlich zu den regulären Neuwagenbeschaffungen kurzfristig weitere am Markt verfügbare Busse in Dienst gestellt hat.

Im Sommer 2016 fanden so mit den Wagen 4036 - 4040 fünf weiß lackierte Gelenkbusse vom Typ Mercedes Benz Citaro O 530 G der 2. Generation ("C2") den Weg nach Berlin. Die Busse wurden eigentlich für die Deutschen Bahn gefertigt, sind von dieser aber nicht abgenommen worden.

Die auf Leasingbasis beschafften Busse wurden am 15.08.2016 amtlich zugelassen und dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße zugewiesen. Nach anfänglichen Einsätzen im Schienenersatzverkehr wurden die Wagen recht bald mit Fahrzielanzeigen aus ausgemusterten BVG-Altfahrzeugen nachgerüstet, womit die fünf Busse auch für den regulären Liniendienst zur Verfügung standen.

Aufgrund von Leistungstauschen, in deren Folge zwei Umläufe auf der bisher von der BVG bedienten Line X7 an den BVG-Subunternehmer Bus-Verkehr Berlin (der seit 2009 über keine Gelenkbusse mehr für den BVG-Liniendienst im Bestand hat) übertragen wurden, waren seit März 2017 regelmäßig zwei der fünf Wagen an den BVG-Subunternehmer verliehen.

Text. C. Neuhaus
Stand 04.2018


zuletzt aktualisiert 5.7.2017