Wagen
2390
Natürlich warben auch an diesem Fahrzeug verschiedene Firmen für ihre Produkte. Im einzelnen handelte es sich um:
Nach der Abstellung wurde der Bus als Betriebsreserve im ehemaligen Straßenbahnbetriebshof Charlottenburg in der Königin-Elisabeth-Straße vorgehalten. Doch bereits im Januar 1985 erfolgte der Verkauf an die Stadtwerke Düsseldorf, die den Bus als fahrfähigen Werbewagen nutzten. Dieser Einsatz dauerte bis zum Jahresende 1996, anschließend war der Wagen ohne Verwendungszweck abgestellt. Im Oktober 1997 kam der Verkauf an die Traditionsbus-Berlin zustande und Anfang Dezember 1997 erfolgte die Überführung nach Berlin. Zunächst wurde 2390 auf dem Freigelände in Fahrland abgestellt, später befand sich der Bus für mehrere Jahre in der Fahrzeughalle der Traditionsbus. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde 2390 im August 1999 zuteil. Bei der Fahrzeugausstellung anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Traditionsbus war dieser Wagen in der Jesse-Owens-Allee ausgestellt. Seit Sommer 2003 war der Wagen wieder in Fahrland hinterstellt und diente als Ersatzteilspender bzw. Lagerraum. Text: Christian Winck und Richard Meek
|