Wagen 1835 (Büssing DE 67) Der vom Berliner Fahrzeughersteller Gaubschat gefertigte Wagen 1835 wurde am 19. April 1968 zugelassen und war während seiner gesamten Einsatzzeit dem Betriebshof Cicerostraße zugewiesen. Die Großreparatur des Busses war am 16. Februar 1973 beendet und die Abstellung erfolgte schließlich am 30. September 1980.
Folgende Werbungen waren an diesem Fahrzeug angebracht:
Nach der polizeilichen Abmeldung wurde der Wagen zunächst im stillgelegten Straßenbahnhof Charlottenburg abgestellt. Im Jahre 1982 wurde er ebenso wie Wagen 1794, 1826, 1830, 1832, 1837 und 1854, an die Firma Cargo-Rent GmbH verkauft. Der Bus sollte ebenfalls in ein Wohnmobil bzw. Hotelbus umgebaut werden, was jedoch aus finanziellen Gründen nicht zustandekam. Im April 1993 wurde das Fahrzeug an die Traditionsbus abgegeben. Nach Entnahme von Motor und Getriebe wurde der rollfähige Aufbau noch im April 1993 an das damalige »Rollheimerdorf« an der East-Side-Gallery abgegeben. Nach dessen Auflösung und Umzug einiger »Rollheimer« auf ein Gelände an der Pankgrafenstraße in Berlin-Karow verblieb das Fahrzeug dort bis zu seiner Verschrottung im November 1999.
Text: Christian Winck Stand: März 2011
zuletzt aktualisiert 15.2.2012 |