Ausgabe Juni 2017
Liebe Autobusfreunde, liebe Leser!
Traditionsfahrt 2017
In den schönen Süden Berlins verschlägt es die ATB mit ihrer Traditionsfahrt 2017: Auf die Spuren der Autobuslinie 81, heute 181.
(Foto: Dieter Gammrath)
In ihrer größten Ausdehnung fuhr die Autobuslinie A81 sogar mal bis zum U-Bf. Ernst-Reuter-Platz, und lange Jahre dann noch bis zum Bahnhof Zoo. Mit der Verlängerung der U-Bahnlinie 9 wurden dann schließlich alle Bundesallee-Linien zurückgezogen bis zum Friedrich-Wilhelm-Platz, dies geschah am 1. Februar 1971. Im Süden ist über die Jahre die Endstelle Mariendorf, Dardanellenweg sicher die bekannteste Endstelle der Buslinie 81, auch wenn sie heute als Linie 181 sogar bis nach Britz in die Kielinger Straße fährt!
Am Samstag, dem 24. Juni 2017 ist nun die Traditionsfahrt der ATB auf eben dieser Buslinie 81. Die historischen Busse werden in der Zeit von 10 – 18 Uhr zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und Mariendorf, Dardanellenweg verkehren. Der heutige Streckenabschnitt zwischen Alt-Mariendorf und Britz, Kielinger Straße soll dagegen weitestgehend nicht bedient werden. Als kleines Schmankerl ist vorgesehen, dass die Busse 237, 415 und 1629 am Morgen ab Zoo, Hardenbergplatz einsetzen und am Abend dorthin auch wieder aussetzen. Weitere Busse, die zum Einsatz auf der Linie 81 vorgesehen sind, sind die Wagen 2100, 2329 und 1749 sowie der SD 2626. Dieser Bus befindet sich seit Anfang März zur Restaurierung bei der Firma Omsa in Güstrow (vgl. FATB-Info 3/17). Es ist vorgesehen, diesen Wagen so rechtzeitig aus Güstrow zurückzuholen, dass er auch zur Traditionsfahrt zum Einsatz gelangen kann. Außer den Tourenwagen zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und Dardanellenweg sind auch historisch korrekte Einsetzer geplant, die zur alten Endstelle Lankwitz, Alt-Lankwitz fahren sollen.
Stand 28.2.2019